
Alle Episoden



9 - Wer nichts sagt, stimmt zu. Warum Schweigen im Team nie neutral ist
Isabella nimmt dich mit in eine Diskussion aus ihrer Praxis und zeigt: Schweigen kann viele Gründe haben und birgt für Teams Chancen, aber auch Risiken. Denn wenn Stimmen fehlen, entstehen nicht nur Illusionen von Konsens, sondern auch Verantwortungslücken, unausgesprochene Konflikte und verlorene Innovationskraft.

8 - So bringst du dich & dein Team in High Energy
In dieser Episode von „Teamwork kills my vibe – manchmal“ erfährst du, wie du die Leichtigkeit und Inspiration des Sommers in nachhaltiges Team-Momentum verwandelst.
Wir besprechen:
- Warum genau jetzt der perfekte Moment ist, um neue Energie ins Team zu bringen
- Wie du Sommerfrische in kreative Teamdynamik übersetzt
- Wie die Stellschrauben Klarheit, Energie und Verbindung für langfristigen Schwung sorgen
- Warum ein externer Kreativraum (wie mein Workshop „Präsentieren mit Kreativität und Vielfalt“) zum Katalysator für Ideen und Motivation wird
Außerdem bekommst du fünf sofort umsetzbare Praxis-Ideen, mit denen du dein Team noch diese Woche in Bewegung bringst.
Egal...

7 - Radikal ehrlich führen - warum Klarheit dein Team stärker macht (Interview mit Dr. Alexander Zauner)
In dieser Episode begrüße ich Dr. Alexander Zauner, Unternehmer, Möglichmacher und Andersmacher, um über radikale Ehrlichkeit und echte Klarheit in der Führung zu sprechen. Wir tauchen ein in die Kunst, unbequeme Wahrheiten wertschätzend auszusprechen und so Raum für Entwicklung zu schaffen. Alexander erzählt offen, wie er in seinem Team Verantwortung lebt, Transformation gestaltet und warum genau diese Haltung Führungskräfte und Teams wirklich zukunftsfähig macht.

6 - Warum du dem falschen Glück hinterherläufst
Was, wenn du längst mitten im Glück stehst, aber es nicht siehst? In dieser Folge erzähle ich dir die Geschichte von Elisa und dem vierblättrigen Kleeblatt. Und ich lade dich ein, dein Verständnis von Erfolg radikal neu zu denken.
Für alle, die viel geben und trotzdem zweifeln, ob es reicht. Inklusive Tools für mehr Klarheit, Fokus und echten Erfolg.

5 - Was du über Kreativität im Business unbedingt wissen solltest
Kreativität ist kein Talent und keine Spielerei - und erst recht keine Deko fürs Flipchart.
In dieser Folge bricht Isabella mit dem Mythos der „kreativen Typen“ und zeigt, warum kreative Kompetenz das Fundament für zukunftsfähige Teams, mutige Führung und echte Transformation ist. Du erfährst, was Kreativität wirklich bedeutet, warum sie oft unterschätzt – oder falsch verstanden – wird, und wie du in deinem Team ein Umfeld schaffst, in dem neue Ideen wachsen dürfen. Klar, reflektiert, mit Haltung.

4 - Was Meetings wirklich produktiv macht
In dieser Episode von Teamwork kills my vibe – manchmal ;) geht es um ein Thema, das viele von uns täglich betrifft: Meetings. Warum fühlen sich manche Meetings wie Zeitverschwendung an? Warum gehen wir oft mit dem Gefühl raus, dass wir unsere Zeit besser hätten nutzen können?
Isabella gibt praktische Tipps und Ansätze, wie du Meetings nicht nur effektiv gestaltest, sondern auch zu einem Ort für echten Austausch, Wertschätzung und kreative Ideen machst. Vom klaren Ziel über aktive Beteiligung bis hin zur richtigen Atmosphäre – in dieser Episode erfährst du, wie du Meetings zu einem Raum machst, der nicht nur...

3 - Was du tun kannst, wenn im Team niemand mehr offen spricht
„Das kann man hier eh nicht ansprechen.“
Ein Satz, der beiläufig fällt – aber tief blicken lässt.
In dieser Folge geht es um genau solche Sätze, die harmlos klingen, aber in Wahrheit Ausdruck von Resignation, Ohnmacht und unausgesprochener Machtverhältnisse im Team sind.
Ich spreche darüber, warum Resignation so gefährlich – aber auch so aufschlussreich – ist, welche Rolle Macht in der Teamkommunikation spielt und wie psychologische Sicherheit zur echten Grundlage für Zusammenarbeit wird.
Du erfährst, wie Führungskräfte eine Atmosphäre schaffen können, in der Karten wirklich auf den Tisch gelegt werden dürfen – und welche 3 konkreten Schritte helfen, um Muster...

2 - Wie du Veränderung ins Team bringst
Du willst etwas verändern – aber dein Team zieht nicht mit?
In dieser Folge erfährst du, warum Veränderung im Team oft nicht logisch, sondern emotional blockiert ist – und was du tun kannst, um Menschen zu bewegen, ohne sie zu überfahren.
Ich spreche über psychologische Sicherheit, Teamdynamiken und innere Landkarten des Wandels – und zeige dir fünf konkrete Hebel, mit denen du Veränderung einlädst statt verordnest.
Für alle, die führen (wollen), gestalten (dürfen) und Veränderung lebendig machen wollen – statt sich darin zu erschöpfen.
1/2
Nächste Seite >